FAKTOREN DER
SPERMIENGESUNDHEIT

Beweglichkeit der Spermie
(Motilität)
Das Maß der Beweglichkeit der Samenzellen ist für die Effizienz der Fortbewegung im weiblichen Genitaltrakt wichtig. Wenn Samenzellen nicht schnell genug sind, sterben sie
ab, bevor sie die Eizelle erreichen.
Die Motilität wird in drei Kategorien eingeteilt:
• Progressive motility (PR) – Vorwärtsbeweglichkeit
• Non-progressive motility (NP) – lokale Beweglichkeit (Kreisschwimmer)
• Immotile – keine Beweglichkeit
Die Beweglichkeit wird als normal eingestuft, wenn mehr als 32% der Samenzellen progressiv sind.
Anzahl der SpermienDie Anzahl oder auch Konzentration der Spermien hat einen prognostischen und diagnostischen Charakter zugleich: Man kann die Menge der beim Geschlechtsverkehr übertragenen Spermien erkennen. Damit ist es möglich, die Samenproduktion, die Samenzellreserven des Nebenhodens und die Durchgängigkeit des samenableitenden Systems zu bestimmen.
Morphologie
(Aussehen)
Für die Beurteilung der Fruchtbarkeit ist das Aussehen der Spermien entscheidend. Menschliche Spermien können morphologisch nach verschiedenen Kriterien beurteilt werden, wobei mikroskopisch festgestellte Formstörungen am Kopfteil, am Mittelstück und am Schwanzteil unterschiedlich klassifiziert werden. Die Morphologie wird als normal eingestuft, wenn mehr als 4% eine unauffällige Form aufweisen.
Vitalität
(Lebensfähigkeit)
Hier erfolgt eine Analyse des Anteils der lebenden Samenzellen im Ejakulat.

OAT-SYNDROM

OLIGOASTHENOTERATOZOOSPERMIE

Krankhafte Veränderung der Spermien hinsichtlich dreier Dimensionen

Die drei Faktoren des OAT-Syndroms:

  • Zu wenig Spermien (oligo)
  • Zu geringe Beweglichkeit der Spermien (astheno)
  • Vermehrt fehlgeformte Spermien (terato)

Ursachen für ein OAT-Syndrom:

  • Fehllage des Hoden
  • Varikozelen
  • Anomalien bei den Chromosomen
  • Hormonstörungen
  • Infektionen
  • Medikamente
  • Alkohol/Drogen

Mittlerweile konnte wiederholt in Studien bestätigt werden, dass PROFERTIL®nachweislich alle, für die Fruchtbarkeit relevanten Spermien-Parameter verbessert und die Chance auf eine erfolgreiche Schwangerschaft erhöht. Die Schwangerschaftsrate von Ø 26-41% ist bisher ungeschlagen.

Da das OAT-Syndrom eine niedrige Spermienzahl, eine schlechte Spermienbewegung und eine abnormale Spermienform umfasst, kann PROFERTIL® wesentlich zur Verbesserung beitragen.